Blog
IN UNSEREM BLOG FINDEN SIE INTERESSANTE ARTIKEL ZU UNSEREN VERSCHIEDENEN FACHGEBIETEN

Mehr erfahren Nach unten blättern
KATEGORIEN
Blog
Consulting
Rechtsberatung
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Betriebsübergang – Geschäftsführer mit Arbeitsvertrag
Das BAG hat zur Rolle von Geschäftsführer:innen mit Arbeitsvertrag beim Betriebsübergang entschieden: Das Arbeitsverhältnis geht über, die Organstellung nicht. Was das Urteil für Unternehmen, Erwerber und Geschäftsführer bedeutet – und wie klare Verträge spätere Konflikte vermeiden.

Pflicht zum Empfängernamen-Abgleich
Ab Oktober 2025 gilt die Pflicht zum Empfängernamen-Abgleich bei Überweisungen.

Variable Vergütung bei GmbH-Geschäftsführern
Das OLG München hat die Anforderungen an Vergütungsregelungen von Geschäftsführer:innen präzisiert. Entscheidend sind klare Trennung und transparente Gestaltung der variablen Vergütung.

BFH: Zugangsvermutung infrage gestellt
Der BFH stellte klar: Für die Einspruchsfrist gilt die Zustellungsfiktion – auch wenn Dritte den Briefkasten leeren.

Digitaler Datenaustausch startet in 2026
Ab 2026 wird der Datenaustausch zwischen PKV/Pflegeversicherungen, BZSt und Lohnabrechnungssystemen vollständig digital.

Datenaustausch über Finanzkonten in Steuersachen
Das BMF hat eine aktualisierte Liste von 115 Ländern für den automatischen Finanzkontendatenaustausch veröffentlicht.

Änderungen zur ausländischen UStIDNr.
Das BMF hat Änderungen zur Bestätigung ausländischer USt-IdNr. bekanntgegeben. Zuständig ist nun ausschließlich das BZSt.

Rentenbeiträge nach Erreichen der Regelaltersgrenze
Auswirkungen auf die Rentenhöhe bei angestellten Arbeitnehmern

Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen des Renteneintritts und Hinzuverdienstgrenzen
Rente und Job: Jede Rentenart hat eigene Regeln für Sozialversicherung und Hinzuverdienst. Erfahren Sie, worauf es ankommt.
